top of page

Neues Gesicht im Gaskugel-Team

Dr. Heike Piehler

Mit Dr.-Ing. Barbara Berger haben wir eine weitere Expertin für unseren 'Think Tank' gewonnen. Die Architektin wird uns mit ihren Kenntnissen zur Historie und Typologie der internationalen Gasbehälter zu Seite stehen.


Dr. Barbara Berger lebt und arbeitet in Zürich. Sie studierte Architektur an der TU München und am IUAV Venedig. Nach ihrem Diplom über die venezianischen Gasbehälter (2009) war sie bis 2012 als Architektin im Bereich Instandsetzung denkmalgeschützter Bauwerke im Ingenieurbüro Barthel & Maus in München und Mainz (heute Kayser + Böttges) tätig, . Sie promovierte 2019 mit der Dissertation "Der Gasbehälter als Bautypus", für die sie internationale Stipendien (Deutsches Studienzentrum Venedig und DHI London) und Preise erhielt. Während ihrer Promotion arbeitete sie als Architektin für das Ingenieurbüro Haushochdrei in München und wechselte 2017 für ihre Lehrtätigkeit an die TU München in den Studiengang "Lehramt für berufliche Schule – Bautechnik".


Seit 2020 ist sie an der ETH Zürich tätig: Bis 2021 als Postdoc an der Professur für "Konstruktionserbe und Denkmalpflege" bei Prof. Silke Langenberg und seit 2022 als Dozentin an der Professur für "Technikgeschichte", Prof. David Gugerli. 2022 gründete sie ihr eigenes Unternehmen "Industriekultur und Architektur" mit Sitz in Zürich.


Bild: Dr.-Ing. Barbara Berger, Zürich. Foto: Nora Dal Cero


bottom of page